Vollversammlung
13. Januar 2024
Am Samstag den 13. Jänner fand im Pfarrheim die 150. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hauruckkreis statt. Kommandant HBI Muska Sebastian konnte neben der Jugendgruppe und zahlreichen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auch viele Ehrengäste begrüßen.
Schriftführer BI d. F. Paul Wassermayr zog eine Leistungsbilanz für das Vergangene Jahr:
81 Einsätze
105 Übungen, Ausrückungen Aktiv
56 Jugendübungen
insgesamt 242 Veranstaltungen
607 Tätigkeiten (Gerätewartungen, Fahrzeugwartungen, Vorbereitungen, Büroarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Instandhaltung FF-Haus,...)
14.877,71 ehrenamtliche Stunden für die Neumarkter Bevölkerung
Viele Kameraden konnten im abgelaufenen Jahr ihr Wissen durch die Teilnahme an Kursen in der OÖ Landes-Feuerwehrschule vertiefen. Besonders stolz ist die Freiwillige Feuerwehr auf die Jugendarbeit. Unter der Leitung von HBM d.F. Parzer Florian nahmen die Mädels und Jungs motiviert und regelmäßig an den verschiedenen Tätigkeiten sowie der Aus- und Weiterbildung teil.
Rathmair Noah wurde im Jahr 2023 in den Aktivstand übernommen und bei der Vollversammlung angelobt
Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Kronsteiner Johann berichtete über Veränderungen im letzten Jahr und Aufgaben im neuen Jahr.
Bürgermeister Ollinger Herbert bedankte sich für den Einsatz der Kameraden zum Wohle der Gemeindebevölkerung und des Feuerwehrwesens.
vom FM zum OFM
Dienstmedaille 40 Jahre
Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirkes Silber:
Schriftführer BI d. F. Paul Wassermayr zog eine Leistungsbilanz für das Vergangene Jahr:
81 Einsätze
105 Übungen, Ausrückungen Aktiv
56 Jugendübungen
insgesamt 242 Veranstaltungen
607 Tätigkeiten (Gerätewartungen, Fahrzeugwartungen, Vorbereitungen, Büroarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Instandhaltung FF-Haus,...)
14.877,71 ehrenamtliche Stunden für die Neumarkter Bevölkerung
Viele Kameraden konnten im abgelaufenen Jahr ihr Wissen durch die Teilnahme an Kursen in der OÖ Landes-Feuerwehrschule vertiefen. Besonders stolz ist die Freiwillige Feuerwehr auf die Jugendarbeit. Unter der Leitung von HBM d.F. Parzer Florian nahmen die Mädels und Jungs motiviert und regelmäßig an den verschiedenen Tätigkeiten sowie der Aus- und Weiterbildung teil.
Rathmair Noah wurde im Jahr 2023 in den Aktivstand übernommen und bei der Vollversammlung angelobt
Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Kronsteiner Johann berichtete über Veränderungen im letzten Jahr und Aufgaben im neuen Jahr.
Bürgermeister Ollinger Herbert bedankte sich für den Einsatz der Kameraden zum Wohle der Gemeindebevölkerung und des Feuerwehrwesens.
Beförderungen:
vom FM zum OFM
- Rathmair Noah
vom HLM zum BM:
- Hötzeneder Johannes Josef
Ehrungen:
Dienstmedaille 40 Jahre
- Entholzer Manfred
- Schaur Friedrich
- Wimmer Anton
Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirkes Silber:
- Schaur Friedrich
Neueste Beiträge:

Am Samstag, den 08.11.2025 fand in Bad Schallerbach wieder die Abnahme der Truppführer-Modul-Prüfungen statt. Nach etlichen Stunden Vorbereitung und vielen erfolgten Übungen konnten 2 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis mit den Modulen "Branddienst", "Technik" und den zusammen geprüften Modulen "Schadstoff, Gefahrenlehre, Taktik" die die Ausbildung zum Truppführer erfolgreich abschließen. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt gratuliert den Kameraden FM Richard Reider und HBM d.F. Jochen Heiter zu diesem Erfolg herzlich! Die Truppführer-Ausbildung stellt eine Erweiterung der Grundausbildung ("Truppmann-Ausbildung") dar und umfasst acht Ausbildungsmodule - Atemschutz, Branddienst, Funk, Gefahrenlehre, kraftbetriebene Geräte, Schadstoff, Taktik und Technik. Die Ausbildung selbst erfolgt dabei in der Feuerwehr und die Prüfung wird über das Abschnittskommando zwei Mal jährlich abgenommen.

Die Freiwilligen Feuerwehren Obertrattnach, Keneding und Neumarkt im Hausruckkreis wurden um 14:17 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Der Einsatz konnte um 15:00 Uhr beendet werden.

Die Feuerwehr Neumarkt wurde um 19:14 Uhr zu einem Wasserschaden alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass in einem Wohnhaus einer Frau hohen Alters eine Wasserleitung im Badezimmer undicht war. Dadurch stand das Badezimmer leicht unter Wasser. Die Feuerwehr entfernte das ausgetretene Wasser mit dem Nasssauger und übergab die Einsatzstelle anschließend an einem Installateur. Einsatzende: 20:15 Uhr.
