Vollversammlung
13. Januar 2024
Am Samstag den 13. Jänner fand im Pfarrheim die 150. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hauruckkreis statt. Kommandant HBI Muska Sebastian konnte neben der Jugendgruppe und zahlreichen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auch viele Ehrengäste begrüßen.
Schriftführer BI d. F. Paul Wassermayr zog eine Leistungsbilanz für das Vergangene Jahr:
81 Einsätze
105 Übungen, Ausrückungen Aktiv
56 Jugendübungen
insgesamt 242 Veranstaltungen
607 Tätigkeiten (Gerätewartungen, Fahrzeugwartungen, Vorbereitungen, Büroarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Instandhaltung FF-Haus,...)
14.877,71 ehrenamtliche Stunden für die Neumarkter Bevölkerung
Viele Kameraden konnten im abgelaufenen Jahr ihr Wissen durch die Teilnahme an Kursen in der OÖ Landes-Feuerwehrschule vertiefen. Besonders stolz ist die Freiwillige Feuerwehr auf die Jugendarbeit. Unter der Leitung von HBM d.F. Parzer Florian nahmen die Mädels und Jungs motiviert und regelmäßig an den verschiedenen Tätigkeiten sowie der Aus- und Weiterbildung teil.
Rathmair Noah wurde im Jahr 2023 in den Aktivstand übernommen und bei der Vollversammlung angelobt
Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Kronsteiner Johann berichtete über Veränderungen im letzten Jahr und Aufgaben im neuen Jahr.
Bürgermeister Ollinger Herbert bedankte sich für den Einsatz der Kameraden zum Wohle der Gemeindebevölkerung und des Feuerwehrwesens.
vom FM zum OFM
Dienstmedaille 40 Jahre
Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirkes Silber:
Schriftführer BI d. F. Paul Wassermayr zog eine Leistungsbilanz für das Vergangene Jahr:
81 Einsätze
105 Übungen, Ausrückungen Aktiv
56 Jugendübungen
insgesamt 242 Veranstaltungen
607 Tätigkeiten (Gerätewartungen, Fahrzeugwartungen, Vorbereitungen, Büroarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Instandhaltung FF-Haus,...)
14.877,71 ehrenamtliche Stunden für die Neumarkter Bevölkerung
Viele Kameraden konnten im abgelaufenen Jahr ihr Wissen durch die Teilnahme an Kursen in der OÖ Landes-Feuerwehrschule vertiefen. Besonders stolz ist die Freiwillige Feuerwehr auf die Jugendarbeit. Unter der Leitung von HBM d.F. Parzer Florian nahmen die Mädels und Jungs motiviert und regelmäßig an den verschiedenen Tätigkeiten sowie der Aus- und Weiterbildung teil.
Rathmair Noah wurde im Jahr 2023 in den Aktivstand übernommen und bei der Vollversammlung angelobt
Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Kronsteiner Johann berichtete über Veränderungen im letzten Jahr und Aufgaben im neuen Jahr.
Bürgermeister Ollinger Herbert bedankte sich für den Einsatz der Kameraden zum Wohle der Gemeindebevölkerung und des Feuerwehrwesens.
Beförderungen:
vom FM zum OFM
- Rathmair Noah
vom HLM zum BM:
- Hötzeneder Johannes Josef
Ehrungen:
Dienstmedaille 40 Jahre
- Entholzer Manfred
- Schaur Friedrich
- Wimmer Anton
Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirkes Silber:
- Schaur Friedrich
Neueste Beiträge:

Mit großer Freude gratulieren wir unserem Gerätewart, BI d.F. Jan Rathmair, und seiner Freundin Simone zur Geburt ihres Sohnes! Wir wünschen euch von Herzen viel Glück, Freude und Kraft für diesen neuen, aufregenden Lebensabschnitt. Möge euer kleiner Schatz euer Leben mit unzähligen schönen Momenten und Lachen bereichern! Herzliche Glückwünsche auch von der gesamten Mannschaft – wir freuen uns mit euch und stehen euch jederzeit zur Seite!

Am Montagabend veranstaltete die Feuerwehr Oberwödling die Atemschutzübung der Gruppe A des Abschnittes Grieskirchen. Neun Feuerwehren nahmen daran teil. Die Übung war in zwei Einsatzabschnitte gegliedert. Im Kellerbereich führte der AS-Trupp der FF Neumarkt eine Personensuche durch, rettete die vermisste Person und übernahm anschließend die Brandbekämpfung sowie die Abluftöffnung im Keller. Gleichzeitig waren zwei Trupps im Dachgeschoss mit einer Personensuche und der Brandbekämpfung beschäftigt.