Erprobung
13. Januar 2024
Die fünf Stufen der "Erprobungen" sind das "1x1 der Feuerwehrjugend" und somit der Grundstein für eine erfolgreiche Feuerwehrkarriere.
Sieben Jugendliche der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis traten vergangenen Samstag, 13. Jänner, nach wochenlanger Vorbereitung zu den Erprobungen der Feuerwehrjugend an.
Erprobung 1:
Maier Mia
Wetzlmaier Lina
Erprobung 2:•
Gföllner Tanja
Wimmer Anna-Maria
Maier Celina
Erprobung 3:
Listberger Hannah
Erprobung 5:
Luger Paul
Sieben Jugendliche der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis traten vergangenen Samstag, 13. Jänner, nach wochenlanger Vorbereitung zu den Erprobungen der Feuerwehrjugend an.
Unter der Leitung des Jugendbetreuers HBM d.F. Florian Parzer, konnten die Jungflorianis im Stationsbetrieb ihr Wissen in den verschiedensten Bereichen rund um das Feuerwehrwesen unter Beweis stellen. Kommandant HBI Sebastian Muska überreichte am Abend bei der Vollversammlung den Prüflingen die neu erworbenen Abzeichen und gratulierte zur erfolgreich abgelegten Prüfung. Wir wünschen auf diesem Weg allen Jugendmitgliedern viel Erfolg bei dem anstehenden Wissenstest in einigen Wochen.
Maier Mia
Wetzlmaier Lina
Erprobung 2:•
Gföllner Tanja
Wimmer Anna-Maria
Maier Celina
Erprobung 3:
Listberger Hannah
Erprobung 5:
Luger Paul
Neueste Beiträge:

Mit großer Freude gratulieren wir unserem Gerätewart, BI d.F. Jan Rathmair, und seiner Freundin Simone zur Geburt ihres Sohnes! Wir wünschen euch von Herzen viel Glück, Freude und Kraft für diesen neuen, aufregenden Lebensabschnitt. Möge euer kleiner Schatz euer Leben mit unzähligen schönen Momenten und Lachen bereichern! Herzliche Glückwünsche auch von der gesamten Mannschaft – wir freuen uns mit euch und stehen euch jederzeit zur Seite!

Am Montagabend veranstaltete die Feuerwehr Oberwödling die Atemschutzübung der Gruppe A des Abschnittes Grieskirchen. Neun Feuerwehren nahmen daran teil. Die Übung war in zwei Einsatzabschnitte gegliedert. Im Kellerbereich führte der AS-Trupp der FF Neumarkt eine Personensuche durch, rettete die vermisste Person und übernahm anschließend die Brandbekämpfung sowie die Abluftöffnung im Keller. Gleichzeitig waren zwei Trupps im Dachgeschoss mit einer Personensuche und der Brandbekämpfung beschäftigt.