EINSÄTZE 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 18:41 Uhr zu einer "eingeschlossenen Person in Lift" in die Hausruck Passage alarmiert. Eine eingeschlossene Person wurde aus dem Lift befreit. Anschließend wurde der Lift außer Betrieb genommen. Der Einsatz konnte um 19:27 Uhr beendet werden.

Aufgrund anhaltender Schneefälle musste die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis am 16. Dezember um 22:05 zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Stapler eines Unternehmens ist bei Winterdienst arbeiten in den Straßengraben gerutscht und stecken geblieben. Der Einsatz konnte um 22:38 Uhr beendet werden.

Um 08:03 Uhr am 16. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zu einer "Ölspur/Ölaustritt"alarmiert. Durch die Feuerwehrmitglieder wurde Ölbindemittel auf die Ölspur aufgebracht und entsorgt. Die Fahrbahn wurde anschließend gereinigt. Der Einsatz konnte um 09:15 Uhr beendet werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 22:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B137 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass zwei PKW miteinander kollidierten. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. Ein Fahrstreifen der B137 war für ca. zwei Stunden gesperrt. Die Feuerwehr führte Aufräumarbeiten durch, ausgetretene Betriebsmittel wurden gebunden und der PKW aus dem anliegenden Feld mit der Seilwinde geborgen. Der Einsatz wurde um 00:18 Uhr am Folgetag beendet.
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 00:37 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B137 alarmiert. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein Sattelzug aufgrund der vereisten Fahrbahn ins Schleudern gekommen ist, gegen eine Leitschiene prallte und anschließend in eine Böschung rutsche. Verletzt wurde zum Glück niemand! Die Feuerwehr führte Absicherungsmaßnahmen durch, alarmierte ein Bergeunternehmen und den Straßenerhalter mit einem Winterdienstfahrzeug. Da der Tank während der Bergung einreißen könnte wurde demzufolge die Feuerwehr Grieskirchen mit dem Ölfahrzeug alarmiert um 450 Liter Diesel umzupumpen. Während der Bergung war die B137 für circa drei Stunden gesperrt und eine örtliche Umleitung eingerichtet. Zuletzt wurde die Fahrbahn gereinigt und der Verkehr wieder freigegeben. Einsatzende um 07:59 Uhr.