Truppführerausbildung
9. November 2024
Am Samstag, den 9. November 2024 fand in Bad Schallerbach wieder die Abnahme der Truppführer-Prüfung statt.
Nach insgesamt 30 Stunden Vorbereitung konnten zwei weitere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis die Truppführer-Ausbildung erfolgreich abschließen.
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt gratuliert den Kameraden Rathmair Noah und Gassenbauer Florian zu diesem Erfolg herzlich!
Die vor wenigen Jahren in das Ausbildungssystem der oberösterreichischen Feuerwehren integrierte Truppführer Ausbildung stellt eine Erweiterung der Grundausbildung ("Truppmann-Ausbildung") dar und umfasst acht Ausbildungsmodule - Atemschutz, Branddienst, Funk, Gefahrenlehre, kraftbetriebene Geräte, Schadstoff, Taktik und Technik.
Die Ausbildung selbst erfolgt dabei in der Feuerwehr und die Prüfung wird über das Abschnittskommando zwei mal jährlich abgenommen.
Nach insgesamt 30 Stunden Vorbereitung konnten zwei weitere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis die Truppführer-Ausbildung erfolgreich abschließen.
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt gratuliert den Kameraden Rathmair Noah und Gassenbauer Florian zu diesem Erfolg herzlich!
Die vor wenigen Jahren in das Ausbildungssystem der oberösterreichischen Feuerwehren integrierte Truppführer Ausbildung stellt eine Erweiterung der Grundausbildung ("Truppmann-Ausbildung") dar und umfasst acht Ausbildungsmodule - Atemschutz, Branddienst, Funk, Gefahrenlehre, kraftbetriebene Geräte, Schadstoff, Taktik und Technik.
Die Ausbildung selbst erfolgt dabei in der Feuerwehr und die Prüfung wird über das Abschnittskommando zwei mal jährlich abgenommen.
Neueste Beiträge:

Am Freitag, den 25. April 2025, stellte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis den Maibaum vor dem Feuerwehrhaus auf. Ein besonderer Dank gilt dem Baumspender, der Marktgemeinde Neumarkt im Hausruckkreis sowie dem Transportunternehmer Möseneder, der unseren Maibaum vorbildlich mit dem Kran aufrichtete. Bereits am Sonntag, den 4. Mai, findet das Maibaumfest mit Florianimesse statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

BeeWild - Jugendaktion der österreichischen Feuerwehren - Auch heuer haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen, um die Natur in unserem schönen Österreich zu unterstützen. Jedes Feuerwehrjugendmitglied hat ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide erhalten. Dieses Projekt wurde in den Ferien erfolgreich umgesetzt. Ein Dankeschön an unseren Zugskommandant BI Markus Brunner bzw. seiner Frau für die zur Verfügungstellung der Fläche im Garten.