Zugsübung
4. November 2024
Bei der Zugsübung im November behandelte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis das Thema "Verkehrsunfall - Fahrzeug in Seitenlage - Menschenrettung". Diese Übung diente der Vorbereitung auf Ernstfälle, bei denen schnelle und effiziente Rettungsmaßnahmen gefordert sind.
Das Szenario simulierte einen Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug seitlich umgekippt war und sich Personen im Inneren des Fahrzeugs befanden, die ohne Unterstützung nicht befreit werden konnten. Die Herausforderung bestand darin, das Auto gegen weiteres Kippen zu sichern und die Insassen möglichst schonend und schnell aus dem verunfallten Fahrzeug zu retten.
Bei dieser Übung wurde eine Vielzahl von Rettungsgeräten eingesetzt. Zunächst wurde das Fahrzeug stabilisiert, um ein sicheres Arbeiten am Unfallort zu gewährleisten. Anschließend verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zum Inneren des Fahrzeugs, um die "verletzten" Personen zu betreuen. Mithilfe des hydraulischen Rettungsgerätes, wie Schere und Spreizer, wurde das Blech des Fahrzeugs vorsichtig aufgetrennt, um die Personen sicher aus dem Fahrzeug zu bergen.
Neueste Beiträge:

Intensives Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis Ein abwechslungsreiches und forderndes Wochenende liegt hinter den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt. Der Auftakt erfolgte am Freitag mit einer Alarmstufe 2 Übung bei der Feuerwehr Kimpling , bei der ein Atemschutztrupp des Tank Neumarkt einen simulierten Brand bekämpfte und eine Person rettete. Das GLF-B Neumarkt sorgte währenddessen gemeinsam mit weiteren Kräften für die Wasserversorgung. Am Samstag nahmen drei Kameraden an einer Atemschutzausbildung im Stollen der Feuerwehr Kufstein teil. Parallel dazu wurden die Grundausbildung für zukünftige Einsatzkräfte fortgesetzt und der Landl-Lauf des Turnvereins Neumarkt abgesichert. Abgerundet wurde das Wochenende am Sonntag mit den Vorbereitungen für die Branddienstleistungsprüfung .