Atemschutz Leistungsprüfung

20. April 2024
Am Samstag, den 20. April, nahm ein Trupp der Freiwilligen Neumarkt im Hausruckkreis in Bronze an der Atemschutz-Leistungsprüfung in Steegen teil.

Die Prüfung umfasste insgesamt vier Stationen. Bei der Geräteaufnahme mussten die Teilnehmer je nach Leistungsstufe innerhalb von 180 bzw. 210 Sekunden ihre Atemschutzgeräte anlegen und einsatzbereit machen. In der praktischen Einsatzübung mussten die Trupps verschiedene Aufgaben bewältigen. An der dritten Station ging es um die Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte, während bei der Theoretischen Prüfung das theoretische Wissen abgefragt wurde. Bei der Stufe "Gold" mussten die Teilnehmer zusätzlich noch eine Geräteüberprüfung durchführen.
Ziel und Zweck der Atemschutz-Leistungsprüfung ist es, die Einsatzkräfte besser auf die Herausforderungen im Ernstfall vorzubereiten und eine sichere, unfallfreie Ausführung der Aufgaben zu gewährleisten.

Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis gratuliert den drei Mitgliedern zur bestandenen Leistungsprüfung in Bronze!

Neueste Beiträge:

24. Juli 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 02:47 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz konnte um 03:21 Uhr beendet werden.
18. Juli 2025
Anlässlich der letzten Gruppenübung vor der Sommerpause am 18. Juli 2024 standen der Schaumbetrieb mit dem Tanklöschfahrzeug sowie die Besichtigung mehrerer Ansaugstellen auf dem Ausbildungsplan. Im Anschluss an die Übung fand ein kameradschaftlicher Ausklang in geselliger Runde statt.
11. Juli 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Straßenverschmutzung Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar.