Begräbnis OBM Johann Gföllner

14. April 2023
Es ist immer ein trauriger Moment, wenn man einen Kameraden verabschieden muss, der so lange Teil der Gemeinschaft war. Am gestrigen Freitag begleiteten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis OBM Johann Gföllner auf seinem letzten Weg.

Johann Gföllner war ein treues und engagiertes Mitglied der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis und trug als höchste Auszeichnung die Ehrenurkunde für die 60-jährige Mitgliedschaft. Sein Einsatz und seine Hingabe für die Feuerwehr waren beispielhaft und haben das Leben vieler Menschen in der Gemeinde positiv beeinflusst.

Seine Kollegen und Kameraden werden ihn sehr vermissen. OBM Gföllner Johann wird immer in Erinnerung bleiben und seine Arbeit und sein Vermächtnis werden auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis spielen.
In diesen schweren Stunden stehen wir als Gemeinschaft zusammen und drücken unsere tiefe Trauer und unser Beileid aus. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn gekannt und geschätzt haben.

Neueste Beiträge:

7. Juli 2025
Um 00:43 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschau, Güttling, Kimpling, Kallham und Neumarkt im Hausruckkreis zu einem Brandmeldealarm ins Bezirksalten und Pflegeheim alarmiert. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz konnte um 01:18 Uhr beendet werden.
7. Juli 2025
Am Montagabend widmete sich die Feuerwehr Neumarkt intensiv dem Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Nach einem kurzen theoretischen Einstieg, bei dem Grundlagen zur Brandausbreitung, Einsatztaktik und Sicherheitsaspekten vermittelt wurden, folgte der praktische Teil in mehreren Stationen. Die Kameradinnen und Kameraden übten in Kleingruppen unter anderem: Arbeiten mit Handwerkzeugen wie Pulaski und Breithaue Zangenangriff über das Tanklöschfahrzeug, um ein kontrolliertes Einkesseln des Brandes zu simulieren Setzen von Ankerpunkten zur sicheren und strukturierten Vorgehensweise im Gelände Kombinierter Einsatz von Löschrucksack und Feuerpatsche , um Glutnester gezielt abzulöschen und Bodenfeuer effektiv einzudämmen Die Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, das Zusammenspiel von Technik, Taktik und Teamwork unter realitätsnahen Bedingungen zu beüben.
5. Juli 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Technischer Einsatz Klein Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar.