Truppmann Ausbildung
24. August 2024
Am Samstag, den 24. August 2024, wurde bei der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ein Ausbildungstag für die diesjährige Truppmann-Ausbildung (auch Grundlehrgang genannt) abgehalten. Diese Ausbildung ist der erste Grundstein für die aktive Feuerwehrlaufbahn.
Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ist Teil eines Ausbildungsverbandes aus mehreren Feuerwehren des Abschnittes Grieskirchen, die seit einigen Jahren gemeinsam die Ausbildungen zum „Truppmann“ sowie seit 2023 auch zum „Truppführer“ planen und durchführen. Das fördert einerseits die Zusammenarbeit, die auch bei Einsätzen benötigt wird, und reduziert andererseits den großen Ausbildungs- und Personalaufwand für jede einzelne Feuerwehr.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Keneding und Taufkirchen wurden die Module „Leitern im Feuerwehrdienst“, „Verhalten in Notfällen“, „Atem- und Körperschutz“, „Grundlagen des Brandes und Löschtechnik“ sowie „Warn-/Alarmsystem und Nachrichtendienst“ theoretisch und praktisch durchgeführt.
Dieses Jahr gilt es wieder 12 angehende Truppmänner und -frauen auszubilden, die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt ist heuer wieder mit 2 Teilnehmern vertreten.
Über die nächsten Wochen werden noch weitere Module abgehalten, bevor im Herbst die Abschlussprüfungen stattfinden.
Ganz besonders freut es uns, dass unsere beiden Teilnehmer als erst kürzlich eingetretene Quereinsteiger an dieser Ausbildung teilnehmen.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine sichere und interessante Ausbildungszeit, und viel Erfolg!
Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ist Teil eines Ausbildungsverbandes aus mehreren Feuerwehren des Abschnittes Grieskirchen, die seit einigen Jahren gemeinsam die Ausbildungen zum „Truppmann“ sowie seit 2023 auch zum „Truppführer“ planen und durchführen. Das fördert einerseits die Zusammenarbeit, die auch bei Einsätzen benötigt wird, und reduziert andererseits den großen Ausbildungs- und Personalaufwand für jede einzelne Feuerwehr.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Keneding und Taufkirchen wurden die Module „Leitern im Feuerwehrdienst“, „Verhalten in Notfällen“, „Atem- und Körperschutz“, „Grundlagen des Brandes und Löschtechnik“ sowie „Warn-/Alarmsystem und Nachrichtendienst“ theoretisch und praktisch durchgeführt.
Dieses Jahr gilt es wieder 12 angehende Truppmänner und -frauen auszubilden, die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt ist heuer wieder mit 2 Teilnehmern vertreten.
Über die nächsten Wochen werden noch weitere Module abgehalten, bevor im Herbst die Abschlussprüfungen stattfinden.
Ganz besonders freut es uns, dass unsere beiden Teilnehmer als erst kürzlich eingetretene Quereinsteiger an dieser Ausbildung teilnehmen.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine sichere und interessante Ausbildungszeit, und viel Erfolg!
Neueste Beiträge:

Am Freitag, den 25. April 2025, stellte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis den Maibaum vor dem Feuerwehrhaus auf. Ein besonderer Dank gilt dem Baumspender, der Marktgemeinde Neumarkt im Hausruckkreis sowie dem Transportunternehmer Möseneder, der unseren Maibaum vorbildlich mit dem Kran aufrichtete. Bereits am Sonntag, den 4. Mai, findet das Maibaumfest mit Florianimesse statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

BeeWild - Jugendaktion der österreichischen Feuerwehren - Auch heuer haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen, um die Natur in unserem schönen Österreich zu unterstützen. Jedes Feuerwehrjugendmitglied hat ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide erhalten. Dieses Projekt wurde in den Ferien erfolgreich umgesetzt. Ein Dankeschön an unseren Zugskommandant BI Markus Brunner bzw. seiner Frau für die zur Verfügungstellung der Fläche im Garten.