Truppmann Ausbildung
24. August 2024
Am Samstag, den 24. August 2024, wurde bei der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ein Ausbildungstag für die diesjährige Truppmann-Ausbildung (auch Grundlehrgang genannt) abgehalten. Diese Ausbildung ist der erste Grundstein für die aktive Feuerwehrlaufbahn.
Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ist Teil eines Ausbildungsverbandes aus mehreren Feuerwehren des Abschnittes Grieskirchen, die seit einigen Jahren gemeinsam die Ausbildungen zum „Truppmann“ sowie seit 2023 auch zum „Truppführer“ planen und durchführen. Das fördert einerseits die Zusammenarbeit, die auch bei Einsätzen benötigt wird, und reduziert andererseits den großen Ausbildungs- und Personalaufwand für jede einzelne Feuerwehr.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Keneding und Taufkirchen wurden die Module „Leitern im Feuerwehrdienst“, „Verhalten in Notfällen“, „Atem- und Körperschutz“, „Grundlagen des Brandes und Löschtechnik“ sowie „Warn-/Alarmsystem und Nachrichtendienst“ theoretisch und praktisch durchgeführt.
Dieses Jahr gilt es wieder 12 angehende Truppmänner und -frauen auszubilden, die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt ist heuer wieder mit 2 Teilnehmern vertreten.
Über die nächsten Wochen werden noch weitere Module abgehalten, bevor im Herbst die Abschlussprüfungen stattfinden.
Ganz besonders freut es uns, dass unsere beiden Teilnehmer als erst kürzlich eingetretene Quereinsteiger an dieser Ausbildung teilnehmen.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine sichere und interessante Ausbildungszeit, und viel Erfolg!
Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ist Teil eines Ausbildungsverbandes aus mehreren Feuerwehren des Abschnittes Grieskirchen, die seit einigen Jahren gemeinsam die Ausbildungen zum „Truppmann“ sowie seit 2023 auch zum „Truppführer“ planen und durchführen. Das fördert einerseits die Zusammenarbeit, die auch bei Einsätzen benötigt wird, und reduziert andererseits den großen Ausbildungs- und Personalaufwand für jede einzelne Feuerwehr.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Keneding und Taufkirchen wurden die Module „Leitern im Feuerwehrdienst“, „Verhalten in Notfällen“, „Atem- und Körperschutz“, „Grundlagen des Brandes und Löschtechnik“ sowie „Warn-/Alarmsystem und Nachrichtendienst“ theoretisch und praktisch durchgeführt.
Dieses Jahr gilt es wieder 12 angehende Truppmänner und -frauen auszubilden, die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt ist heuer wieder mit 2 Teilnehmern vertreten.
Über die nächsten Wochen werden noch weitere Module abgehalten, bevor im Herbst die Abschlussprüfungen stattfinden.
Ganz besonders freut es uns, dass unsere beiden Teilnehmer als erst kürzlich eingetretene Quereinsteiger an dieser Ausbildung teilnehmen.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine sichere und interessante Ausbildungszeit, und viel Erfolg!
Neueste Beiträge:

Intensives Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis Ein abwechslungsreiches und forderndes Wochenende liegt hinter den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt. Der Auftakt erfolgte am Freitag mit einer Alarmstufe 2 Übung bei der Feuerwehr Kimpling , bei der ein Atemschutztrupp des Tank Neumarkt einen simulierten Brand bekämpfte und eine Person rettete. Das GLF-B Neumarkt sorgte währenddessen gemeinsam mit weiteren Kräften für die Wasserversorgung. Am Samstag nahmen drei Kameraden an einer Atemschutzausbildung im Stollen der Feuerwehr Kufstein teil. Parallel dazu wurden die Grundausbildung für zukünftige Einsatzkräfte fortgesetzt und der Landl-Lauf des Turnvereins Neumarkt abgesichert. Abgerundet wurde das Wochenende am Sonntag mit den Vorbereitungen für die Branddienstleistungsprüfung .