81. Sturmschaden
23. Dezember 2023
Unsere Einsatzkräfte befinden sich laufend im Einsatz, um die durch den Sturm verursachten Schäden zu beseitigen und die Verkehrswege in der Gemeinde freizuhalten.
Die Priorität liegt dabei auf der raschen Wiederherstellung der Straßeninfrastruktur, um den Bürgern uneingeschränkte Mobilität zu gewährleisten. Gleichzeitig werden auch andere potenzielle Gefahrenquellen identifiziert und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Die Priorität liegt dabei auf der raschen Wiederherstellung der Straßeninfrastruktur, um den Bürgern uneingeschränkte Mobilität zu gewährleisten. Gleichzeitig werden auch andere potenzielle Gefahrenquellen identifiziert und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Neueste Beiträge:

Am Samstag, den 08.11.2025 fand in Bad Schallerbach wieder die Abnahme der Truppführer-Modul-Prüfungen statt. Nach etlichen Stunden Vorbereitung und vielen erfolgten Übungen konnten 2 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis mit den Modulen "Branddienst", "Technik" und den zusammen geprüften Modulen "Schadstoff, Gefahrenlehre, Taktik" die die Ausbildung zum Truppführer erfolgreich abschließen. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt gratuliert den Kameraden FM Richard Reider und HBM d.F. Jochen Heiter zu diesem Erfolg herzlich! Die Truppführer-Ausbildung stellt eine Erweiterung der Grundausbildung ("Truppmann-Ausbildung") dar und umfasst acht Ausbildungsmodule - Atemschutz, Branddienst, Funk, Gefahrenlehre, kraftbetriebene Geräte, Schadstoff, Taktik und Technik. Die Ausbildung selbst erfolgt dabei in der Feuerwehr und die Prüfung wird über das Abschnittskommando zwei Mal jährlich abgenommen.

Die Freiwilligen Feuerwehren Obertrattnach, Keneding und Neumarkt im Hausruckkreis wurden um 14:17 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Der Einsatz konnte um 15:00 Uhr beendet werden.

Die Feuerwehr Neumarkt wurde um 19:14 Uhr zu einem Wasserschaden alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass in einem Wohnhaus einer Frau hohen Alters eine Wasserleitung im Badezimmer undicht war. Dadurch stand das Badezimmer leicht unter Wasser. Die Feuerwehr entfernte das ausgetretene Wasser mit dem Nasssauger und übergab die Einsatzstelle anschließend an einem Installateur. Einsatzende: 20:15 Uhr.
