SEVESO-Übung

5. September 2022
Am 5. September fand die behördlich vorgeschriebene Übung laut Seveso-Richtlinie bei der Firma Hexcel Composites statt. Übungsannahme war ein Brand mit Gefahrstoffaustritt in einer Produktionshalle.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Einsatzleiter über einen Brand mit Gefahrstoffaustritt sowie zwei vermissten Mitarbeitern informiert. Durch die Bezirkswarnstelle Grieskirchen wurden die Alarmstufen II und III ausgelöst.
Es wurde ein Innenangriff unter Atemschutz durchgeführt und eine vermisste Person aus der verrauchten Halle gerettet. Zeitgleich wurden mehrere Außenangriffe durchgeführt sowie das Gefahrstofflager mit Schaum geflutet.
Die zweite Person wurde von der Feuerwehr Peuerbach mit der Drehleiter über das Dach gerettet.

Nachdem von der Einsatzleitung die Sicherheitsdatenblätter geprüft wurden, konnte das undichte Gefahrstofffass unter Atemschutz abgedichtet und anschließend geborgen werden.
Nebenbei wurden fünf Versorgungsleitungen geschaffen um die Wasserversorgung der Tanklöschfahrzeuge zu gewährleisten und acht Atemschutztrupps in das Übungsobjekt beordert.

Nach über zwei Stunden konnte die Übung beendet werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis bedankt sich bei der Fa. Hexcel Composites für die jahrelange hervorragende Zusammenarbeit und beeindruckende Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb.
Insgesamt nahmen an der Übung neun Feuerwehren teil mit 120 Einsatzkräfte.

Teilnehmer:
•    FF Grieskirchen
•    FF Hehenberg
•    FF Kallham
•    FF Keneding
•    FF Neumarkt im Hausruckkreis
•    FF Peuerbach
•    FF Pötting
•    FF Taufkirchen a.d.Tr.
•    FF Wendling
•    BH Grieskirchen
•    Fa. Hexcel Composites
•    BR Kronsteiner Johann
•    OBR Ablinger Herbert


Neueste Beiträge:

9. November 2025
Am Samstag, den 08.11.2025 fand in Bad Schallerbach wieder die Abnahme der Truppführer-Modul-Prüfungen statt. Nach etlichen Stunden Vorbereitung und vielen erfolgten Übungen konnten 2 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis mit den Modulen "Branddienst", "Technik" und den zusammen geprüften Modulen "Schadstoff, Gefahrenlehre, Taktik" die die Ausbildung zum Truppführer erfolgreich abschließen. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt gratuliert den Kameraden FM Richard Reider und HBM d.F. Jochen Heiter zu diesem Erfolg herzlich! Die Truppführer-Ausbildung stellt eine Erweiterung der Grundausbildung ("Truppmann-Ausbildung") dar und umfasst acht Ausbildungsmodule - Atemschutz, Branddienst, Funk, Gefahrenlehre, kraftbetriebene Geräte, Schadstoff, Taktik und Technik. Die Ausbildung selbst erfolgt dabei in der Feuerwehr und die Prüfung wird über das Abschnittskommando zwei Mal jährlich abgenommen.
6. November 2025
Die Freiwilligen Feuerwehren Obertrattnach, Keneding und Neumarkt im Hausruckkreis wurden um 14:17 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Der Einsatz konnte um 15:00 Uhr beendet werden.
4. November 2025
Die Feuerwehr Neumarkt wurde um 19:14 Uhr zu einem Wasserschaden alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass in einem Wohnhaus einer Frau hohen Alters eine Wasserleitung im Badezimmer undicht war. Dadurch stand das Badezimmer leicht unter Wasser. Die Feuerwehr entfernte das ausgetretene Wasser mit dem Nasssauger und übergab die Einsatzstelle anschließend an einem Installateur. Einsatzende: 20:15 Uhr.