Schadstoffübung bei der FF Grieskirchen
26. Juni 2024
Am Dienstagabend führte die Feuerwehr Grieskirchen eine großangelegte Schadstoffübung durch, an der sechs Feuerwehren beteiligt waren. Die Übungsannahme beinhaltete einen Stoffaustritt bei einem Lebensmittelproduzenten, wodurch mehrere Personen vermisst und kontaminiert wurden. Diese mussten von den Einsatzkräften aus dem Gefahrenbereich gerettet und anschließend dekontaminiert werden, bevor sie der Rettung übergeben werden konnten.
Zur Unterstützung alarmierte die Feuerwehr Grieskirchen fünf weitere Feuerwehren, darunter den Schadstoffzug der Feuerwehr Wels, der die Dekontamination übernahm, und die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis mit dem Vollschutzstützpunkt, die mit zwei Vollschutztrupps im Einsatz war.
Die Übung verlief erfolgreich und erwies sich als äußerst lehrreich. Die realitätsnahen Szenarios lieferten wertvolle Erkenntnisse, aus denen die beteiligten Feuerwehren lernen können. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um etwaige Verbesserungspotenziale zu identifizieren und die Einsatzbereitschaft kontinuierlich zu steigern. Die Feuerwehr Neumarkt dankt für die Einladung und die gute Zusammenarbeit.
Teilnehmende Feuerwehren:
• FF Grieskirchen
• FF Tolleterau
• FF Schlüßlberg
• FF Kallham mit EFU
• FF Neumarkt mit Vollschutz
• FF Wels mit Schadstoffzug
Neueste Beiträge:

Feuerwehr Neumarkt begeistert Kinder in der Ferienzeit Am 22. August 2025 fand die Kinderferienaktion der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis statt. Zahlreiche Kinder nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Einsatzkräfte zu werfen und einen Tag voller Action und Abenteuer zu erleben. Mit viel Freude und Neugier erkundeten die jungen Teilnehmer die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und konnten die umfangreiche Ausrüstung aus nächster Nähe bestaunen. Spielerisch erfuhren sie dabei, wie ein Einsatz abläuft und welche wichtigen Aufgaben die Feuerwehr im Alltag übernimmt. Die Aktion bot nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr, sondern auch jede Menge Spaß: beim Ausprobieren, Staunen und Mitmachen kam bei den Kindern garantiert keine Langeweile auf. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt freut sich, mit der Ferienaktion Kindern die Möglichkeit zu geben, Feuerwehrarbeit hautnah kennenzulernen, mitzuerleben – und vielleicht schon bei den Kleinsten Begeisterung für einen zukünftigen Feuerwehrdienst zu wecken.

Die Freiwilligen Feuerwehren Kallham und Neumarkt im Hausruckkreis wurden am 21. August um 00:35 Uhr zu einer Personenrettung mit dem Alarmstichwort „Person unter Fahrzeug“ alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Lenker die Kontrolle über sein elektrisch betriebenes Lastendreirad verloren hatte. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Verunfallten zum Liegen, wodurch dieser unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die ersteintreffenden Kräfte befreiten den Lenker und übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes. Nachdem die verletzte Person durch den Rettungsdienst versorgt und die polizeiliche Unfallaufnahme abgeschlossen war, entfernte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis das Unfallfahrzeug von der Einsatzstelle, reinigte die Fahrbahn und stellte die Verkehrsfreigabe sicher. Während des Einsatzes war die B137 nur einspurig befahrbar. Der Einsatz konnte um 02:00 Uhr beendet werden.