Truppführer Prüfung
4. November 2023
Am Samstagvormittag fand in Bad Schallerbach die Abnahme der Truppführer Prüfung statt.
Nach insgesamt 30 Stunden Vorbereitung konnte ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis mit der Modul Prüfung Taktik die Truppführer Ausbildung abschließen und drei weiter zwei Module absolvieren
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt gratuliert zu diesem Erfolg.
Die neu in das Ausbildungssystem der oberösterreichischen Feuerwehren integrierte Truppführer Ausbildung stellt eine Erweiterung der Grundausbildung dar und umfasst acht Ausbildungsmodule mit einer Mindestausbildungsdauer von 44 Stunden. Die Ausbildung selbst erfolgt dabei in der Feuerwehr und die Prüfung wird über das Abschnittskommando abgenommen.
Die Truppführer Ausbildung und Prüfung besteht aus den Themen Atemschutz, Branddienst, Funk, Gefahrenlehre, kraftbetriebene Geräte, Schadstoff, Taktik und Technik.
Durch die Neuerungen dürfen nur mehr Feuerwehrmitglieder mit einem Mindestalter von 18 Jahren und nach positivem Abschluss der Truppführer-Ausbildung Lehrgänge auf Bezirksebene und an der Landes-Feuerwehrschule absolvieren.
Nach insgesamt 30 Stunden Vorbereitung konnte ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis mit der Modul Prüfung Taktik die Truppführer Ausbildung abschließen und drei weiter zwei Module absolvieren
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt gratuliert zu diesem Erfolg.
Die neu in das Ausbildungssystem der oberösterreichischen Feuerwehren integrierte Truppführer Ausbildung stellt eine Erweiterung der Grundausbildung dar und umfasst acht Ausbildungsmodule mit einer Mindestausbildungsdauer von 44 Stunden. Die Ausbildung selbst erfolgt dabei in der Feuerwehr und die Prüfung wird über das Abschnittskommando abgenommen.
Die Truppführer Ausbildung und Prüfung besteht aus den Themen Atemschutz, Branddienst, Funk, Gefahrenlehre, kraftbetriebene Geräte, Schadstoff, Taktik und Technik.
Durch die Neuerungen dürfen nur mehr Feuerwehrmitglieder mit einem Mindestalter von 18 Jahren und nach positivem Abschluss der Truppführer-Ausbildung Lehrgänge auf Bezirksebene und an der Landes-Feuerwehrschule absolvieren.
Neueste Beiträge:

Am Freitag, den 25. April 2025, stellte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis den Maibaum vor dem Feuerwehrhaus auf. Ein besonderer Dank gilt dem Baumspender, der Marktgemeinde Neumarkt im Hausruckkreis sowie dem Transportunternehmer Möseneder, der unseren Maibaum vorbildlich mit dem Kran aufrichtete. Bereits am Sonntag, den 4. Mai, findet das Maibaumfest mit Florianimesse statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

BeeWild - Jugendaktion der österreichischen Feuerwehren - Auch heuer haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen, um die Natur in unserem schönen Österreich zu unterstützen. Jedes Feuerwehrjugendmitglied hat ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide erhalten. Dieses Projekt wurde in den Ferien erfolgreich umgesetzt. Ein Dankeschön an unseren Zugskommandant BI Markus Brunner bzw. seiner Frau für die zur Verfügungstellung der Fläche im Garten.