CSA-Weiterbildung

23. März 2024
Am Samstag, dem 23. März, fand der zweite Vollschutzträger-Fortbildungstag des Bezirkes Grieskirchen statt. Die Einsatzkräfte hatten hierbei die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Vollschutzes zu erweitern und zu vertiefen.

Der Lehrgang bestand aus zwei Stationen. In der ersten Station wurden den Teilnehmern die Einsatzmöglichkeiten sowie die Einsatztaktik bei Gefahrstoffeinsätzen näher gebracht. Hierbei wurden die theoretischen Grundlagen des Vollschutzes behandelt. In der zweiten Station wurden den Teilnehmern das Anlegen und das Arbeiten unter den Einflüssen eines Vollschutzanzuges näher gebracht. Hier konnten die Teilnehmer ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit dem Vollschutzanzug verbessern.

Auch BFKdt OBR Herbert Ablinger sowie AFKdt BR Johann Kronsteiner und AFKdt Stv. ABI Andreas Auinger machten sich ein Bild von dem Lehrgang und besuchten die Teilnehmer während des Vollschutzträger-Fortbildungstags in Neumarkt im Hausruckkreis. OBR Herbert Ablinger äußerte seine Anerkennung für die Fähigkeiten und das Engagement der Einsatzkräfte, die an dieser Weiterbildung teilnahmen. Er betonte die Wichtigkeit einer regelmäßigen Fortbildung, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.

Insgesamt war der Vollschutzträger-Fortbildungstag eine hervorragende Gelegenheit für die Einsatzkräfte, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Vollschutzes zu erweitern und zu vertiefen. Die Veranstaltung trägt somit maßgeblich dazu bei, die Effektivität bei Gefahrstoffeinsätzen zu erhöhen.

Neueste Beiträge:

4. Mai 2025
Maibaumfest trotz schlechten Wetters geglückt Am 4. Mai fand wie jedes Jahr das traditionelle Neumarkter Maibaumfest mit Florianimesse bei der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis statt. Erstmals wurde auch am Samstag, dem 3. Mai, aufgrund einer Terminüberschneidung beim Pferdemarkt ausgeschenkt. Die Veranstaltung begann um 08:30 Uhr im Feuerwehrhaus mit der Florianimesse, geleitet von Feuerwehrseelsorger Ozoude Richard MSc und begleitet von der Marktmusik Neumarkt . Anschließend erfreuten sich die zahlreichen Besucher an selbstgemachten Schnitzeln, Bosna, Bratwürsteln, Schopf vom Smoker und Kuchen – selbstverständlich mit einer kühlen Erfrischung der heimischen Brauerei . Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt bedankt sich bei allen Besuchern für ihr Kommen und freut sich schon auf das nächste Jahr.
3. Mai 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Straßenverschmutzung Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar.
3. Mai 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Lotsendienst Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar. Symbolbild