Großübung Logistikzentrum
3. Juni 2024
Am 3. Juni fand eine Großübung bei der Firma Grüne Erde mit fünf Feuerwehren statt. Die Übungsannahme war ein Staplerbrand im Logistikzentrum mit fünf vermissten Personen.
Aufgrund des Starkregens konnten zwei Feuerwehren nicht an der Übung teilnehmen, da sie in laufenden Einsätzen gebunden waren. Auch das LFB-A2 war während der Übung in Hehenberg im Einsatz und konnte aus diesem Grund nicht mitwirken. Trotz der widrigen Wetterbedingungen entschied man sich, die Übung durchzuführen, da solche Situationen auch im Ernstfall eintreten können.
Die Feuerwehren führten einen Innenangriff und eine Personensuche mit mehreren Atemschutztrupps durch. Parallel dazu wurden mehrere Außenangriffe unter Einsatz der Drehleiter Peuerbach sowie mehrerer B- und C-Strahlrohre durchgeführt.
Die Größe des Logistikzentrums stellte eine besondere Herausforderung für die Atemschutztrupps dar, da die vermissten Personen in einem Bereich von etwa 5.000 m² und auf zwei Etagen verteilt waren. Dies erforderte eine sorgfältig koordinierte Suche und hohe Ausdauer der Einsatzkräfte, um alle vermissten Personen schnellstmöglich zu finden und zu retten.
Ein besonderer Dank gilt der Firma Grüne Erde GmbH, die nicht nur das Übungsobjekt zur Verfügung stellte, sondern sich auch um die Verpflegung der Einsatzkräfte kümmerte sowie den uns bei den Feuerwehren für ihren Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit. Während mit der Verpflegung begonnen wurde, ertönten erneut die Pager der FF Neumarkt, und einige Kameraden mussten zu einem überfluteten Keller abrücken.
An der Übung nahmen teil:
• FF Kallham
mit TLFA-B 2000 und KLFA-L
• FF Keneding
mit LF-A
• FF Peuerbach
mit DLK 23-12, RLF-A2000 und KDO
• FF Grieskirchen
mit ASF
• FF Neumarkt im Hausruckkreis
mit MTF und TLF-A2000
• AFKDT Stv.
ABI Andreas Auinger
• Gemeindevorstand
Markus Berger
Neueste Beiträge:

Mit großer Freude gratulieren wir unserem Gerätewart, BI d.F. Jan Rathmair, und seiner Freundin Simone zur Geburt ihres Sohnes! Wir wünschen euch von Herzen viel Glück, Freude und Kraft für diesen neuen, aufregenden Lebensabschnitt. Möge euer kleiner Schatz euer Leben mit unzähligen schönen Momenten und Lachen bereichern! Herzliche Glückwünsche auch von der gesamten Mannschaft – wir freuen uns mit euch und stehen euch jederzeit zur Seite!

Am Montagabend veranstaltete die Feuerwehr Oberwödling die Atemschutzübung der Gruppe A des Abschnittes Grieskirchen. Neun Feuerwehren nahmen daran teil. Die Übung war in zwei Einsatzabschnitte gegliedert. Im Kellerbereich führte der AS-Trupp der FF Neumarkt eine Personensuche durch, rettete die vermisste Person und übernahm anschließend die Brandbekämpfung sowie die Abluftöffnung im Keller. Gleichzeitig waren zwei Trupps im Dachgeschoss mit einer Personensuche und der Brandbekämpfung beschäftigt.