Goldübung

24. Oktober 2024
Am Donnerstag, 24.10.2024 fand wieder eine der monatlichen Übungen der „Generation Gold“ statt.

Geschult wurde diesmal die der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zu Verfügung stehende Erste-Hilfe Ausrüstung, wie Notfallrucksäcke, Tragetücher und Defibrillator.
Auch wurden Standardmaßnahmen wie stabile Seitenlage wiederholt, und die neue Reanimationspuppe beübt.

Die Goldübungen, eine Anspielung auf die oft hohen Dienstgrade der Teilnehmer, wurden ins Leben gerufen, um speziell auf die Mitglieder des Reservestandes zugeschnittene Übungsinhalte zu vermitteln.

Natürlich sind auch Mitglieder des Aktivstandes immer herzlich willkommen. Die anschließenden Gespräche, mit Erlebnissen aus vielen Jahrzehnten Feuerwehrdienst, sind eine große Bereicherung, zeigen die beeindruckenden Leistungen der Vergangenheit und verbinden alle Generationen von Mitgliedern der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis.

Wir bedanken uns bei den Übungsleitern und den Teilnehmern für die hohe Motivation und die immer rege Teilnahme!

Neueste Beiträge:

25. April 2025
Am Freitag, den 25. April 2025, stellte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis den Maibaum vor dem Feuerwehrhaus auf. Ein besonderer Dank gilt dem Baumspender, der Marktgemeinde Neumarkt im Hausruckkreis sowie dem Transportunternehmer Möseneder, der unseren Maibaum vorbildlich mit dem Kran aufrichtete. Bereits am Sonntag, den 4. Mai, findet das Maibaumfest mit Florianimesse statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
22. April 2025
Heute überraschte die Feuerwehrjugend unseren Kommandant HBI Sebastian Muska zu seinem 30. Geburtstag mit einem Ständchen und einem kleinen Geschenk. ALLES GUTE auch für deine Zukunft und auf die nächsten 35 Jahre als HBI!
20. April 2025
BeeWild - Jugendaktion der österreichischen Feuerwehren - Auch heuer haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen, um die Natur in unserem schönen Österreich zu unterstützen. Jedes Feuerwehrjugendmitglied hat ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide erhalten. Dieses Projekt wurde in den Ferien erfolgreich umgesetzt. Ein Dankeschön an unseren Zugskommandant BI Markus Brunner bzw. seiner Frau für die zur Verfügungstellung der Fläche im Garten.