Gefahrstoffübung Chemiepark Gendorf
10. Juni 2023
Die Freiwilligen Feuerwehren Grieskirchen, Kallham, Wallern an der Trattnach, Neumarkt im Hausruckkreis sowie der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Herbert Ablinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Lindenbauer und OBI d. F. Helmut Autengruber fuhren zu einer Gefahrstoffweiterbildung in den Chemiepark Gendorf.
Die Übungen im Chemiepark Gendorf sind herausfordernde Szenarien, die darauf abzielen, die Einsatzkräfte für potenzielle Gefahrensituationen im Zusammenhang mit chemischen Substanzen zu schulen. Es wurden Szenarien simuliert, die den Einsatzkräften ermöglichen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit gefährlichen Chemikalien unter realistischen Bedingungen zu erproben. Das Ziel ist es, den Einsatzkräften das nötige Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um im Ernstfall angemessen und effektiv reagieren zu können.
Während den Übungen war das Ziel der Einsatzkräfte die Gefahren schnell einzuschätzen, die erforderlichen Schutzmaßnahmen zu ergreifen und entsprechend zu handeln. Die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften und anderen beteiligten Personen, wie beispielsweise dem Chemieparkpersonal oder dem Rettungsdienst, ist von entscheidender Bedeutung, um die Abläufe effizient zu koordinieren und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.
Nach den lehrreichen Praxisübungen wurde noch die Werkfeuerwehr Chemiepark InfraSerV Gendorf besichtigt.
Wir bedanken uns bei Werkfeuerwehr Chemiepark Gendorf für die Möglichkeit, an dieser Ausbildung als Bezirk Grieskrichen teilnehmen zu dürfen, und bei OBI d. F. Helmut Autengruber für die Organisation.
Wir bedanken uns bei Werkfeuerwehr Chemiepark Gendorf für die Möglichkeit, an dieser Ausbildung als Bezirk Grieskrichen teilnehmen zu dürfen, und bei OBI d. F. Helmut Autengruber für die Organisation.
Neueste Beiträge:

Maibaumfest trotz schlechten Wetters geglückt Am 4. Mai fand wie jedes Jahr das traditionelle Neumarkter Maibaumfest mit Florianimesse bei der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis statt. Erstmals wurde auch am Samstag, dem 3. Mai, aufgrund einer Terminüberschneidung beim Pferdemarkt ausgeschenkt. Die Veranstaltung begann um 08:30 Uhr im Feuerwehrhaus mit der Florianimesse, geleitet von Feuerwehrseelsorger Ozoude Richard MSc und begleitet von der Marktmusik Neumarkt . Anschließend erfreuten sich die zahlreichen Besucher an selbstgemachten Schnitzeln, Bosna, Bratwürsteln, Schopf vom Smoker und Kuchen – selbstverständlich mit einer kühlen Erfrischung der heimischen Brauerei . Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt bedankt sich bei allen Besuchern für ihr Kommen und freut sich schon auf das nächste Jahr.