FLA Gold "Feuerwehrmatura"
28. Oktober 2022
Am Freitag, dem 28. Oktober 2022, stellte sich Zugskommandant BI Ciprian Ciocanea dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold.
Nach monatelanger, intensiver Vorbereitung konnte Ciprian Ciocanea die Feuerwehrmatura, wie sie auch umgangssprachlich genannt wird, erfolgreich abschließen.
Nach monatelanger, intensiver Vorbereitung konnte Ciprian Ciocanea die Feuerwehrmatura, wie sie auch umgangssprachlich genannt wird, erfolgreich abschließen.
Bei dieser Leistungsprüfung wurden in insgesamt sieben Disziplinen verschiedenste Kenntnisse des Feuerwehrwesens abgefragt:
- Ausbildung in der Feuerwehr (Kenntnis und Umsetzung der Ausbildung in der eigenen Feuerwehr)
- Berechnen, Ermitteln, Entscheiden (Löschmittelbedarf- und Löschmittelverbrauchsberechnungen)
- Lesen eines Brandschutzplanes
- Formulieren und Geben von Befehlen (Erteilen von Einsatzbefehlen)
- Fragen (301 Fragen aus Taktik, Technik und Organisation)
- Führungsverfahren (schriftliche Bearbeitung eines Brandeinsatzes und eines technischen Einsatzes)
- Verhalten vor einer Gruppe (Exerzieren einer Gruppe als Kommandant)
Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ist äußerst stolz auf die erreichten Leistungen und gratuliert sehr herzlich.
Neueste Beiträge:

Am Freitag, den 25. April 2025, stellte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis den Maibaum vor dem Feuerwehrhaus auf. Ein besonderer Dank gilt dem Baumspender, der Marktgemeinde Neumarkt im Hausruckkreis sowie dem Transportunternehmer Möseneder, der unseren Maibaum vorbildlich mit dem Kran aufrichtete. Bereits am Sonntag, den 4. Mai, findet das Maibaumfest mit Florianimesse statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

BeeWild - Jugendaktion der österreichischen Feuerwehren - Auch heuer haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen, um die Natur in unserem schönen Österreich zu unterstützen. Jedes Feuerwehrjugendmitglied hat ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide erhalten. Dieses Projekt wurde in den Ferien erfolgreich umgesetzt. Ein Dankeschön an unseren Zugskommandant BI Markus Brunner bzw. seiner Frau für die zur Verfügungstellung der Fläche im Garten.