5. F-KAT Hilfseinsatz in Ebensee
13. Januar 2019
Bei Katastrophen zeigt das österreichische Feuerwehrsystem seine volle Stärke! Aufgrund der großen Schneelast im Bezirk Gmunden wurde der F-KAT Zug des Bezirkes Grieskirchen einen weiteren Tag zur Hilfeleistung nach Ebensee gerufen.
Der Bezirk Grieskirchen kämpft in Ebensee bei der Firma Polytec, gemeinsam mit den Bezirken Linz-Land und Gmunden, sowie des österreichischen Bundesheeres, gegen die Schneemassen an.
Mit insgesamt 282 Einsatzkräften, darunter 55 Männer und Frauen des österreichischen Bundesheeres wird der Schnee von den 44.000 m² großen Dächern der Produktionshallen geräumt. Aufgrund des nächtlichen Schneeregens und der Folienbeschichtung des Daches hat sich die Räumung des Daches enorm verschlechtert, deshalb ist die Unfallgefahr und Belastung der Einsatzkräfte gewaltig.
Der Bezirk Grieskirchen beteiligt sich, unter der Leitung von Zugskommandant BR Johann Kronsteiner, mit 7 Feuerwehren, 8 Einsatzfahrzeugen und 56 Feuerwehrfrauen und Männern.
Die Einsatzleitung sowie die Verpflegung der rund 300 Einsatzkräfte wurden von der Feuerwehr der Stadt Laakirchen ausgezeichnet übernommen.
Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis stand von 05:44 Uhr bis 16:33 Uhr, mit 7 Mann und dem Mannschaftstransportfahrzeug, im Einsatz.
Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen im Einsatz:
- FF Güttling
- FF Oberwödling
- FF Neumarkt im Hausruckkreis
- FF Pram
- FF Steinerkirchen am Innbach
- FF Weibern
- FF Ritzing
Neueste Beiträge:

Feuerwehr Neumarkt begeistert Kinder in der Ferienzeit Am 22. August 2025 fand die Kinderferienaktion der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis statt. Zahlreiche Kinder nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Einsatzkräfte zu werfen und einen Tag voller Action und Abenteuer zu erleben. Mit viel Freude und Neugier erkundeten die jungen Teilnehmer die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und konnten die umfangreiche Ausrüstung aus nächster Nähe bestaunen. Spielerisch erfuhren sie dabei, wie ein Einsatz abläuft und welche wichtigen Aufgaben die Feuerwehr im Alltag übernimmt. Die Aktion bot nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr, sondern auch jede Menge Spaß: beim Ausprobieren, Staunen und Mitmachen kam bei den Kindern garantiert keine Langeweile auf. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt freut sich, mit der Ferienaktion Kindern die Möglichkeit zu geben, Feuerwehrarbeit hautnah kennenzulernen, mitzuerleben – und vielleicht schon bei den Kleinsten Begeisterung für einen zukünftigen Feuerwehrdienst zu wecken.

Die Freiwilligen Feuerwehren Kallham und Neumarkt im Hausruckkreis wurden am 21. August um 00:35 Uhr zu einer Personenrettung mit dem Alarmstichwort „Person unter Fahrzeug“ alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Lenker die Kontrolle über sein elektrisch betriebenes Lastendreirad verloren hatte. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Verunfallten zum Liegen, wodurch dieser unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die ersteintreffenden Kräfte befreiten den Lenker und übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes. Nachdem die verletzte Person durch den Rettungsdienst versorgt und die polizeiliche Unfallaufnahme abgeschlossen war, entfernte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis das Unfallfahrzeug von der Einsatzstelle, reinigte die Fahrbahn und stellte die Verkehrsfreigabe sicher. Während des Einsatzes war die B137 nur einspurig befahrbar. Der Einsatz konnte um 02:00 Uhr beendet werden.