Erprobung 2023

14. Januar 2023
Die fünf Stufen der "Erprobungen" sind das "1x1 der Feuerwehrjugend" und somit der Grundstein für eine erfolgreiche Feuerwehrkarriere. 

Neun Jugendliche der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis traten vergangenen Samstag, 14. Jänner, nach wochenlanger Vorbereitung zu den Erprobungen der Feuerwehrjugend an.

Unter der Leitung des Jugendbetreuers HBM d.F. Florian Parzer, konnten die Jungflorianis im Stationsbetrieb ihr Wissen in den verschiedensten Bereichen rund um das Feuerwehrwesen unter Beweis stellen. Kommandant HBI Josef Muska überreichte am Abend bei der Vollversammlung den Prüflingen die neu erworbenen Abzeichen und gratulierten zur erfolgreich abgelegten Prüfung. Wir wünschen auf diesem Weg allen Jugendmitgliedern viel Erfolg bei den anstehenden Wissenstests in einigen Wochen.

Erprobung 1:
•    Gföllner Tanja
•    Wimmer Anna-Maria
•    Maier Celina
•    Maier Niklas

Erprobung 2:
•    Listberger Hannah
•    Knoll Melina
•    Helmetsberger Jason

Erprobung 4:
•    Luger Paul

Erprobung 5:
•    Rathmair Noah


Neueste Beiträge:

11. August 2025
Nächtliche Suchaktion in Güttling Am späten Abend des 11. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Adenbruck, Altschwendt, Krena, Riedau, Sankt Willibald, Zell an der Pram und Neumarkt im Hausruckkreis zur Unterstützung der Feuerwehren des Pflichtbereichs Kallham bei einer Personensuche alarmiert. Während Straßen und Wiesen mit zwei Feuerwehrdrohnen sowie einer Drohne des örtlichen Jägervereins mit Wärmebildkameras abgesucht wurden, durchkämmten Einsatzkräfte zu Fuß die umliegenden Waldstücke. Zusätzlich standen Polizei, Rotes Kreuz sowie die Österreichische Rettungshundebrigade im Einsatz. Gegen Ende der Suchaktion konnte die vermisste Person gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Der Einsatz endete gegen Mitternacht. Im Einsatz: • Feuerwehr Adenbruck • Feuerwehr Altschwendt • Feuerwehr Aschau • Feuerwehr Güttling • Feuerwehr Kallham (Drohne) • Feuerwehr Kimpling • Feuerwehr Krena • Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis • Feuerwehr Riedau • Feuerwehr Sankt Willibald (EFU und Drohne) • Feuerwehr Zell an der Pram • Polizei • Rotes Kreuz • Österreichische Rettungshundebrigade
10. August 2025
Drei Gemeinden Jugendlager erfolgreich durchgeführt Von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, veranstalteten die Freiwilligen Feuerwehren Aschau, Güttling, Kallham, Kimpling, Raab und Neumarkt im Hausruckkreis ein gemeinsames Jugendlager in Aschau. Nach dem Aufbau der Zelte am Freitagnachmittag eröffnete HBI Horst Baumgartner Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Aschau am Abend das Lager offiziell im Beisein von Politik- und Feuerwehrvertretern. Der erste Abend stand ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins: Beim Knackergrillen am Lagerfeuer genossen die Jugendmitglieder den Start ins Lager und schlossen neue Freundschaften. Am Samstagvormittag ging es sportlich und knifflig weiter – bei der Lagerolympiade stellten die bunt gemischten Gruppen ihr Fachwissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Am Mittag stärkten sich alle bei heimischen Gastronomen, bevor es am Nachmittag ins Freibad nach Raab ging. Dort sorgten Spiel, Spaß, Action und ein Sprung ins kühle Nass für beste Stimmung. Trotz des anstrengenden Tages ließen es sich viele nicht nehmen, den Abend erneut am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Am Sonntag wurden Zelte und Ausrüstung pünktlich abgebaut, gereinigt, verstaut und der Platz ordentlich an die Grundeigentümer übergeben. Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden sowie den Grundeigentümern, die den Zeltplatz zur Verfügung gestellt haben.
7. August 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 15:19 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm infolge von Reinigungsarbeiten handelte. Der Einsatz konnte um 15:51 Uhr beendet werden.