Bürgermeisterempfang
10. Mai 2023
Beim diesjährigen Bürgermeisterempfang konnte Bürgermeister Herbert Ollinger erneut zahlreiche Personen auszeichnen, die in unserer Gemeinde durch ihr herausragendes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz wertvolle Dienste für Vereine und die Gemeinschaft leisten. Ihnen wurde die "Johann-Leeb-Ehrenurkunde" verliehen.
An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlich bei HBM d.F. Manfred Entholzer und HBM Daniel Gföllner für ihren herausragenden Einsatz und ihre bedeutenden Beiträge zur Gemeinschaft in unserer Gemeinde bedanken. Ihr vorbildliches Engagement ist lobenswert.
An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlich bei HBM d.F. Manfred Entholzer und HBM Daniel Gföllner für ihren herausragenden Einsatz und ihre bedeutenden Beiträge zur Gemeinschaft in unserer Gemeinde bedanken. Ihr vorbildliches Engagement ist lobenswert.
Neueste Beiträge:

Um 00:43 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschau, Güttling, Kimpling, Kallham und Neumarkt im Hausruckkreis zu einem Brandmeldealarm ins Bezirksalten und Pflegeheim alarmiert. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz konnte um 01:18 Uhr beendet werden.

Am Montagabend widmete sich die Feuerwehr Neumarkt intensiv dem Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Nach einem kurzen theoretischen Einstieg, bei dem Grundlagen zur Brandausbreitung, Einsatztaktik und Sicherheitsaspekten vermittelt wurden, folgte der praktische Teil in mehreren Stationen. Die Kameradinnen und Kameraden übten in Kleingruppen unter anderem: Arbeiten mit Handwerkzeugen wie Pulaski und Breithaue Zangenangriff über das Tanklöschfahrzeug, um ein kontrolliertes Einkesseln des Brandes zu simulieren Setzen von Ankerpunkten zur sicheren und strukturierten Vorgehensweise im Gelände Kombinierter Einsatz von Löschrucksack und Feuerpatsche , um Glutnester gezielt abzulöschen und Bodenfeuer effektiv einzudämmen Die Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, das Zusammenspiel von Technik, Taktik und Teamwork unter realitätsnahen Bedingungen zu beüben.