Abschnittsübung Güttling

20. September 2019
 Am Freitag den 20.09.2019 veranstaltete die Feuerwehr Güttling eine Abschnittsübung an der insgesamt elf Feuerwehren teilnahmen. Übungsannahme war ein Brand in einer Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Objekts.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Güttling teilte der Hausbesitzer dem Einsatzleiter mit, dass sich noch drei Kinder in der Maschinenhalle befanden. Umgehend wurden die Atemschutztrupps der Feuerwehr Kallham und Neumarkt i. H. zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt. Weiters wurde damit begonnen das nebenstehende Wohnhaus zu schützen.
Eine Herausforderung bei der Übung war die weite Entfernung zur nächsten Wasserentnahmestelle. Es wurden eine 1000 Meter lange Relaisleitung im Gelände und eine 1200 Meter lange Relaisleitung auf der Straße verlegt um die Wasserversorgung an der Einsatzstelle sicherzustellen.
Die Atemschutztrupps konnten die vermissten Kinder rasch finden und aus der Maschinenhalle retten. Nachdem die Relaisleitungen aufgebaut waren, wurde noch getestet wie viel Wasser diese liefern.
Nach der Übung fand im Feuerwehrhaus Güttling die Nachbesprechung statt.

An der Übung nahmen teil:
BTF Leitz
FF Adenbruck
FF Altschwendt
FF Aschau
FF Güttling
FF Kallham
FF Kimpling
FF Krena
FF Neumarkt i. H.
FF Obererleinsbach
FF Oberndorf

Bericht: FF Güttling

Neueste Beiträge:

25. April 2025
Am Freitag, den 25. April 2025, stellte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis den Maibaum vor dem Feuerwehrhaus auf. Ein besonderer Dank gilt dem Baumspender, der Marktgemeinde Neumarkt im Hausruckkreis sowie dem Transportunternehmer Möseneder, der unseren Maibaum vorbildlich mit dem Kran aufrichtete. Bereits am Sonntag, den 4. Mai, findet das Maibaumfest mit Florianimesse statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
22. April 2025
Heute überraschte die Feuerwehrjugend unseren Kommandant HBI Sebastian Muska zu seinem 30. Geburtstag mit einem Ständchen und einem kleinen Geschenk. ALLES GUTE auch für deine Zukunft und auf die nächsten 35 Jahre als HBI!
20. April 2025
BeeWild - Jugendaktion der österreichischen Feuerwehren - Auch heuer haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen, um die Natur in unserem schönen Österreich zu unterstützen. Jedes Feuerwehrjugendmitglied hat ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide erhalten. Dieses Projekt wurde in den Ferien erfolgreich umgesetzt. Ein Dankeschön an unseren Zugskommandant BI Markus Brunner bzw. seiner Frau für die zur Verfügungstellung der Fläche im Garten.