72. Brand Gebäude Menschenansammlung
11. Oktober 2019
Um 05:54 Uhr wurden die Feuerwehren des Sonderalarmplanes des Bezirksalten- und Pflegeheim in Kallham zum „Brand Gebäude Menschenansammlung“ alarmiert.
Auf einem Balkon im dritten Stock des Gebäudes war aus derzeit unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand löschen und eine leblose Person im betroffenen Bereich vorfinden. Der alarmierte Arzt konnte nur noch den Tod der Person feststellen. Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis stellte die Angriffsleitung des Atemschutztruppes her und übernahm die Löschwasserversorgung über eines Hydranten.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, vorerst war noch nicht klar, woran die Person verstorben ist.
Die Feuerwehr Neumarkt i.H. konnte den Einsatz um 08:03 Uhr beenden.
Im Einsatz:
Auf einem Balkon im dritten Stock des Gebäudes war aus derzeit unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand löschen und eine leblose Person im betroffenen Bereich vorfinden. Der alarmierte Arzt konnte nur noch den Tod der Person feststellen. Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis stellte die Angriffsleitung des Atemschutztruppes her und übernahm die Löschwasserversorgung über eines Hydranten.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, vorerst war noch nicht klar, woran die Person verstorben ist.
Die Feuerwehr Neumarkt i.H. konnte den Einsatz um 08:03 Uhr beenden.
Im Einsatz:
- FF Güttling
- FF Aschau
- FF Kallham (Einsatzleitung)
- FF Kimpling
- FF Neumarkt im Hausruckkreis
- Rettung
- Notarzt
- Polizei
Neueste Beiträge:

Am Freitag, den 25. April 2025, stellte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis den Maibaum vor dem Feuerwehrhaus auf. Ein besonderer Dank gilt dem Baumspender, der Marktgemeinde Neumarkt im Hausruckkreis sowie dem Transportunternehmer Möseneder, der unseren Maibaum vorbildlich mit dem Kran aufrichtete. Bereits am Sonntag, den 4. Mai, findet das Maibaumfest mit Florianimesse statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

BeeWild - Jugendaktion der österreichischen Feuerwehren - Auch heuer haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen, um die Natur in unserem schönen Österreich zu unterstützen. Jedes Feuerwehrjugendmitglied hat ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide erhalten. Dieses Projekt wurde in den Ferien erfolgreich umgesetzt. Ein Dankeschön an unseren Zugskommandant BI Markus Brunner bzw. seiner Frau für die zur Verfügungstellung der Fläche im Garten.