70.-77. Einsatzserie nach Sturmtief Zoltan
21. Dezember 2023
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde in der Nacht vom 21. auf den 22. Dezember aufgrund des Sturmtiefs Zoltan zu insgesamt 8 Einsätzen alarmiert.
Die Einsatzserie begann für die Kameradinnen und Kameraden um 22:38 Uhr. Eine Poolplane löste sich von der Verankerung und drohte davonzufliegen. Weiter ging es um 23:16 Uhr in der Nachbargemeinde Kallham, wo ein Baum in eine Stromleitung stürzte und dadurch die Landesstraße blockierte. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis unterstützte die Feuerwehr Kallham bei den Sicherungsarbeiten, da diese zusätzlich mit ihrem Tanklöschfahrzeug bei einem Wohnhausbrand in Altschwendt im Einsatz standen. Nachdem auch der Einsatz in Kallham erfolgreich abgearbeitet werden konnte, wurden noch mehrere Bäume sowie zwei Bauzäune, eine Plakatwand und eine Wandverkleidung im Marktgebiet von den Straßen entfernt.
Die Einsätze konnten um 00:50 Uhr beendet werden.
Die Einsatzserie begann für die Kameradinnen und Kameraden um 22:38 Uhr. Eine Poolplane löste sich von der Verankerung und drohte davonzufliegen. Weiter ging es um 23:16 Uhr in der Nachbargemeinde Kallham, wo ein Baum in eine Stromleitung stürzte und dadurch die Landesstraße blockierte. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis unterstützte die Feuerwehr Kallham bei den Sicherungsarbeiten, da diese zusätzlich mit ihrem Tanklöschfahrzeug bei einem Wohnhausbrand in Altschwendt im Einsatz standen. Nachdem auch der Einsatz in Kallham erfolgreich abgearbeitet werden konnte, wurden noch mehrere Bäume sowie zwei Bauzäune, eine Plakatwand und eine Wandverkleidung im Marktgebiet von den Straßen entfernt.
Die Einsätze konnten um 00:50 Uhr beendet werden.
Neueste Beiträge:

Am Samstag, den 08.11.2025 fand in Bad Schallerbach wieder die Abnahme der Truppführer-Modul-Prüfungen statt. Nach etlichen Stunden Vorbereitung und vielen erfolgten Übungen konnten 2 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis mit den Modulen "Branddienst", "Technik" und den zusammen geprüften Modulen "Schadstoff, Gefahrenlehre, Taktik" die die Ausbildung zum Truppführer erfolgreich abschließen. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt gratuliert den Kameraden FM Richard Reider und HBM d.F. Jochen Heiter zu diesem Erfolg herzlich! Die Truppführer-Ausbildung stellt eine Erweiterung der Grundausbildung ("Truppmann-Ausbildung") dar und umfasst acht Ausbildungsmodule - Atemschutz, Branddienst, Funk, Gefahrenlehre, kraftbetriebene Geräte, Schadstoff, Taktik und Technik. Die Ausbildung selbst erfolgt dabei in der Feuerwehr und die Prüfung wird über das Abschnittskommando zwei Mal jährlich abgenommen.

Die Freiwilligen Feuerwehren Obertrattnach, Keneding und Neumarkt im Hausruckkreis wurden um 14:17 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Der Einsatz konnte um 15:00 Uhr beendet werden.

Die Feuerwehr Neumarkt wurde um 19:14 Uhr zu einem Wasserschaden alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass in einem Wohnhaus einer Frau hohen Alters eine Wasserleitung im Badezimmer undicht war. Dadurch stand das Badezimmer leicht unter Wasser. Die Feuerwehr entfernte das ausgetretene Wasser mit dem Nasssauger und übergab die Einsatzstelle anschließend an einem Installateur. Einsatzende: 20:15 Uhr.
