65. Gefahrstoffeinsatz - Austritt von Flüssighärter

4. September 2020
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 17:27 Uhr zu einem „Technischen Einsatz Klein“ in eine kunststoffverarbeitende Firma gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass aus einem umgestürzten  IBC-Container ca. 700 Liter Flüssighärter ausgetreten sind.
Der Gefahrstoff floss bereits auf die Straße. Sogleich wurde das Ausbreiten des Stoffes mit Chemikalienbindemittel eingedämmt und die Feuerwehr Wels mit dem Gefahrstofffahrzeug alarmiert. 

Der ausgetretene Stoff wurde durch Atemschutztrupps unter erhöhter Schutzstufe mittels Spezialpumpen aufgesaugt und Restmengen mittels Chemikalienbindemittel gebunden. Weiters wurde der Stützpunkt der Feuerwehr Puchheim mit weiteren Gerätschaften zum Einsatz hinzugezogen. Zuletzt wurde die gesamte betroffene Fläche mit Chemikalienbindemittel bestaubt und mit Sand bedeckt. Mit dem alarmierten Atemschutzfahrzeug der FF Grieskirchen konnten die Atemluftflaschen wieder befüllt werden.

Der Einsatz konnte um 01:32 Uhr beendet werden. Die Aufräumarbeiten dauerten bis Samstag 15:00 Uhr an.

Im Einsatz standen:
  • FF Neumarkt im Hausruckkreis (Einsatzleitung)
  • FF Wels
  • FF Puchheim
  • FF Grieskirchen
  • FF Kallham
  • Rotes Kreuz
  • Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hebert Ablinger
  • Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Johann Kronsteiner

Neueste Beiträge:

24. Juli 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 02:47 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz konnte um 03:21 Uhr beendet werden.
18. Juli 2025
Anlässlich der letzten Gruppenübung vor der Sommerpause am 18. Juli 2024 standen der Schaumbetrieb mit dem Tanklöschfahrzeug sowie die Besichtigung mehrerer Ansaugstellen auf dem Ausbildungsplan. Im Anschluss an die Übung fand ein kameradschaftlicher Ausklang in geselliger Runde statt.
11. Juli 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Straßenverschmutzung Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar.