65. Gefahrstoffeinsatz - Austritt von Flüssighärter

4. September 2020
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 17:27 Uhr zu einem „Technischen Einsatz Klein“ in eine kunststoffverarbeitende Firma gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass aus einem umgestürzten  IBC-Container ca. 700 Liter Flüssighärter ausgetreten sind.
Der Gefahrstoff floss bereits auf die Straße. Sogleich wurde das Ausbreiten des Stoffes mit Chemikalienbindemittel eingedämmt und die Feuerwehr Wels mit dem Gefahrstofffahrzeug alarmiert. 

Der ausgetretene Stoff wurde durch Atemschutztrupps unter erhöhter Schutzstufe mittels Spezialpumpen aufgesaugt und Restmengen mittels Chemikalienbindemittel gebunden. Weiters wurde der Stützpunkt der Feuerwehr Puchheim mit weiteren Gerätschaften zum Einsatz hinzugezogen. Zuletzt wurde die gesamte betroffene Fläche mit Chemikalienbindemittel bestaubt und mit Sand bedeckt. Mit dem alarmierten Atemschutzfahrzeug der FF Grieskirchen konnten die Atemluftflaschen wieder befüllt werden.

Der Einsatz konnte um 01:32 Uhr beendet werden. Die Aufräumarbeiten dauerten bis Samstag 15:00 Uhr an.

Im Einsatz standen:
  • FF Neumarkt im Hausruckkreis (Einsatzleitung)
  • FF Wels
  • FF Puchheim
  • FF Grieskirchen
  • FF Kallham
  • Rotes Kreuz
  • Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hebert Ablinger
  • Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Johann Kronsteiner

Neueste Beiträge:

14. September 2025
Intensives Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis Ein abwechslungsreiches und forderndes Wochenende liegt hinter den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt. Der Auftakt erfolgte am Freitag mit einer Alarmstufe 2 Übung bei der Feuerwehr Kimpling , bei der ein Atemschutztrupp des Tank Neumarkt einen simulierten Brand bekämpfte und eine Person rettete. Das GLF-B Neumarkt sorgte währenddessen gemeinsam mit weiteren Kräften für die Wasserversorgung. Am Samstag nahmen drei Kameraden an einer Atemschutzausbildung im Stollen der Feuerwehr Kufstein teil. Parallel dazu wurden die Grundausbildung für zukünftige Einsatzkräfte fortgesetzt und der Landl-Lauf des Turnvereins Neumarkt abgesichert. Abgerundet wurde das Wochenende am Sonntag mit den Vorbereitungen für die Branddienstleistungsprüfung .
13. September 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Lotsendienst Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar. Symbolbild
12. September 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Technischer Einsatz Klein Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar.