25. Ölspur
23. Juni 2025
Am 23. Juni 2025 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis um 20:20 Uhr erneut alarmiert - diesmal zu einer großflächigen Ölspur im Ortsgebiet.
Die Verunreinigung zog sich von der Abfahrt der B137 mit Unterbrechungen bis zum Marktplatz und machte ein Eingreifen an mehreren Stellen erforderlich. Mit Ölbindemittel wurde die Spur abgestreut, um die Rutschgefahr zu mindern und einen Eintritt in die Kanalisation zu verhindern. Anschließend reinigten die Kameraden die Fahrbahn gründlich und entsorgten das kontaminierte Bindemittel fachgerecht.
Nach rund eineinhalb Stunden war auch dieser Einsatz um 21:45 Uhr erfolgreich abgeschlossen.
Die Verunreinigung zog sich von der Abfahrt der B137 mit Unterbrechungen bis zum Marktplatz und machte ein Eingreifen an mehreren Stellen erforderlich. Mit Ölbindemittel wurde die Spur abgestreut, um die Rutschgefahr zu mindern und einen Eintritt in die Kanalisation zu verhindern. Anschließend reinigten die Kameraden die Fahrbahn gründlich und entsorgten das kontaminierte Bindemittel fachgerecht.
Nach rund eineinhalb Stunden war auch dieser Einsatz um 21:45 Uhr erfolgreich abgeschlossen.
Neueste Beiträge:

Drei Gemeinden Jugendlager erfolgreich durchgeführt Von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, veranstalteten die Freiwilligen Feuerwehren Aschau, Güttling, Kallham, Kimpling, Raab und Neumarkt im Hausruckkreis ein gemeinsames Jugendlager in Aschau. Nach dem Aufbau der Zelte am Freitagnachmittag eröffnete HBI Horst Baumgartner Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Aschau am Abend das Lager offiziell im Beisein von Politik- und Feuerwehrvertretern. Der erste Abend stand ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins: Beim Knackergrillen am Lagerfeuer genossen die Jugendmitglieder den Start ins Lager und schlossen neue Freundschaften. Am Samstagvormittag ging es sportlich und knifflig weiter – bei der Lagerolympiade stellten die bunt gemischten Gruppen ihr Fachwissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Am Mittag stärkten sich alle bei heimischen Gastronomen, bevor es am Nachmittag ins Freibad nach Raab ging. Dort sorgten Spiel, Spaß, Action und ein Sprung ins kühle Nass für beste Stimmung. Trotz des anstrengenden Tages ließen es sich viele nicht nehmen, den Abend erneut am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Am Sonntag wurden Zelte und Ausrüstung pünktlich abgebaut, gereinigt, verstaut und der Platz ordentlich an die Grundeigentümer übergeben. Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden sowie den Grundeigentümern, die den Zeltplatz zur Verfügung gestellt haben.

Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 15:19 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm infolge von Reinigungsarbeiten handelte. Der Einsatz konnte um 15:51 Uhr beendet werden.