Jugendfeuerwehrtag

21. August 2022
Vom 20. auf den 21. August wurde bei der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis ein Jugendfeuerwehrtag durchgeführt.
Ziel dieser Veranstaltung war es, den Jugendlichen einen möglichst realitätsnahen Einblick in den Einsatzdienst einer Feuerwehr zu bieten, Spiel Spaß und die Kameradschaft zu stärken. Bei dieser Übung befinden sich die Jugendlichen im Feuerwehrhaus und werden zu den verschiedensten Uhrzeiten alarmiert. Wie bei realen Einsätzen übten die Florianis den genauen Hergang im Einsatzfall.
Neben realistischen Einsatzszenarien, gab es am Samstagnachmittag einen Ausflug zur Militär-Flughafenfeuerwehr Hörsching, sowie am Sonntag einen Ausflug zur Feuerwehr Wesenufer wo mit dem A-Boot auf der Donau gefahren wurde.

Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis bedankt sich besonders bei der Militär-Flughafenfeuerwehr Hörsching für die professionelle und imposante Vorstellung der Luftfahrzeugrettung sowie der Feuerwehr Wesenufer für die sehr vergnügliche Zeit auf der Donau mit dem A-Boot.


Neueste Beiträge:

7. Juli 2025
Um 00:43 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschau, Güttling, Kimpling, Kallham und Neumarkt im Hausruckkreis zu einem Brandmeldealarm ins Bezirksalten und Pflegeheim alarmiert. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz konnte um 01:18 Uhr beendet werden.
7. Juli 2025
Am Montagabend widmete sich die Feuerwehr Neumarkt intensiv dem Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Nach einem kurzen theoretischen Einstieg, bei dem Grundlagen zur Brandausbreitung, Einsatztaktik und Sicherheitsaspekten vermittelt wurden, folgte der praktische Teil in mehreren Stationen. Die Kameradinnen und Kameraden übten in Kleingruppen unter anderem: Arbeiten mit Handwerkzeugen wie Pulaski und Breithaue Zangenangriff über das Tanklöschfahrzeug, um ein kontrolliertes Einkesseln des Brandes zu simulieren Setzen von Ankerpunkten zur sicheren und strukturierten Vorgehensweise im Gelände Kombinierter Einsatz von Löschrucksack und Feuerpatsche , um Glutnester gezielt abzulöschen und Bodenfeuer effektiv einzudämmen Die Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, das Zusammenspiel von Technik, Taktik und Teamwork unter realitätsnahen Bedingungen zu beüben.
5. Juli 2025
Einsatzart: Technischer Einsatz Einsatzgrund: Technischer Einsatz Klein Alarmierung: Stille Alarmierung Kein Detailbericht verfügbar.