18. Suchaktion in Güttling
27. März 2022
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 21:30 Uhr mit zehn weiteren Feuerwehren zu einer Personensuche in Güttling alarmiert.
Im Einsatz:
• FF Adenbruck
• FF Aschau
• FF Güttling (Einsatzleitung)
• FF Kallham
• FF Kimpling
• FF Traun (Suchhundestaffel)
• FF Ried im Innkreis (Drohne)
• FF Altschwendt
• FF Krena
• FF Riedau
• FF Neumarkt im Hausruckkreis
• Polizei
• Rotes Kreuz
• Österreichische Rettungshundebrigade
Eine männliche Person galt seit den Abendstunden als abhängig.
Die Feuerwehren Altschwendt, Krena und Neumarkt im Hausruckkreis wurden von der Einsatzleitung der FF Güttling in das Suchgebiet in die Ortschaft Wohlmarch verlegt. Es wurde die gesamte Umgebung, Straßen und Waldstücke nach dem Abgängigen abgesucht. Währenddessen wurde eine Einsatzabschnittsleitung beim MTF Neumarkt i.H. aufgebaut um den Suchbereich zu koordinieren und die Suchtrupps mit der Drohne unterstützt.
Der Mann konnte im Rahmen der Suchaktion angetroffen und vom Rettungsdienst versorgt werden. Der Einsatz konnte um 01:40 Uhr beendet werden.
• FF Adenbruck
• FF Aschau
• FF Güttling (Einsatzleitung)
• FF Kallham
• FF Kimpling
• FF Traun (Suchhundestaffel)
• FF Ried im Innkreis (Drohne)
• FF Altschwendt
• FF Krena
• FF Riedau
• FF Neumarkt im Hausruckkreis
• Polizei
• Rotes Kreuz
• Österreichische Rettungshundebrigade
Neueste Beiträge:

Am ersten Montag im Oktober führte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt eine groß angelegte Einsatzübung in der Hausruckpassage durch. Übungsannahme war ein Brand in einer Wohnung im dritten Obergeschoss, bei dem drei Personen als vermisst galten. Eine Person konnte in der Brandwohnung von einem Atemschutztrupp lokalisiert und über die Drehleiter gerettet werden. Zwei weitere Personen lagen im stark verrauchten Stiegenhaus – sie wurden von Atemschutztrupps aufgefunden und über das Stiegenhaus ins Freie gebracht. Parallel dazu wurde der Rauchabzug im Stiegenhaus geöffnet, das Objekt druckbelüftet und die Löschwasserversorgung über zwei nahegelegene Hydranten sichergestellt. An der Übung beteiligten sich die Feuerwehren Neumarkt, Kallham und Peuerbach. Die realitätsnahe Einsatzübung bot den teilnehmenden Kräften wertvolle Erfahrungen bei der Bewältigung eines komplexen Brandeinsatzes in einem mehrstöckigen Wohngebäude. Die Feuerwehr Neumarkt bedankt sich herzlich bei den beteiligten Feuerwehren für die hervorragende Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank gilt dem Eigentümer des Objekts für die Bereitstellung des Übungsgebäudes sowie für die anschließende Verpflegung der Einsatzkräfte.

Am Sonntag machten sich einige Kameradinnen und Kameraden mit ihren Familien im Bus auf den Weg zu unserer Partnerfeuerwehr nach Anzenkirchen. Vor Ort wurden wir herzlich empfangen, konnten das Feuerwehrhaus sowie die Fahrzeuge besichtigen und beim traditionellen Arntbier das ein oder andere Bier gemeinsam genießen. Ein schöner, kameradschaftlicher Tag, der unsere Freundschaft zur Feuerwehr Anzenkirchen weiter festigte!

Am Samstag, den 4. Oktober 2025 nahm ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis am Einstiegstest für den Grundlehrgang bei der Feuerwehr Pötting teil. Dabei wurde neben dem theoretischen Wissen auch die praktischen Fertigkeiten in zwei Einsatzszenarien beübt und abgeprüft. Unser Kamerad Paul Luger bestand den Einstiegstest, und darf somit am Lehrgang "Truppmann-Abschluss" in Grieskirchen im November teilnehmen. Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis gratuliert sehr herzlich!